Cover von Random wird in neuem Tab geöffnet

Random

die Archäologie elektronischer Spielzeugklänge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braguinski, Nikita
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ycr Bra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Random heißt 'zufallsbasiert'. Was aber sind zufallsbasierte Klänge und wie hängen sie mit der Geschichte des elektronischen Spiels zusammen? Der Autor untersucht im vorliegenden Band elektronische Spiele und Spielzeuge der 1980er- bis 1990er-Jahre. Anhand konkreter Beispiele beleuchtet er ungewöhnliche und kreative Ansätze, mit denen in dieser Zeit trotz begrenzter Ressourcen abwechslungsreiche und interaktive Klänge erstellt wurden. 'Random' behandelt Computerspiele, in denen Musik generiert oder algorithmisch variiert wird ('Ballblazer', 'Monkey Island 2' und andere), einen sprechenden Spielcomputer (Speak & Spell) und zwei populäre historische Spielkonsolen (Ataris VCS/2600 und Nintendos NES). Die zentrale Rolle spielt der Aspekt des Zufälligen und Unvorhersehbaren im Kontext ästhetischer Überlegungen. Ebenso werden das Verhältnis von Rauschen und Signal in der Wahrnehmung und die psychologischen Hintergründe der Beschä igung mit alter Technik untersucht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braguinski, Nikita
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2018
Verlag: Bochum, projekt verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ycr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89733-429-8
Beschreibung: 321 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Computerspiel, Computermusik, Klangerzeugung, geschenktes Sachbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch