wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Werners Nomenklatur der Farben
			
		
		
		
			angepasst an Zoologie, Botanik, Chemie, Mineralogie, Anatomie und die Kunst
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Syme, Patrick
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					JSB
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Rd
Sym
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			"Man mag ein wenig rätseln was es an einm 200 Jahre alten Farblexikon zu entdecken gibt? Heute, da wir jede Farbe nach Herzenslust am Computer zusammensetzen, wir jeden Ton aus irgendeiner Tube drücken können und aufwendige Farbfächer maschinelles Mischen möglich machen. Diese Nomenklatur ist reine Posie und ein wenig Naturbuch, Lyrik und Wortzauber. Denn allen aufgeführten Farben, die so klangvolle Namen tragen wie Weingelb, Leinenblumenblau oder Morgenrot werden Tiereigenschaften, Mineralfarben oder Pflanzenteile zugeordnet. Man erfährt, dass der Kopf des schottischen Moorschneehuhns scharlachrot ist, genauso wie bestimmte Bereiche der Platterbse. Oder das besagte Morgenrot den Kloakenfedern des Buntspechts gleicht. Das mag alles ein wenig schruliig klingen, aber wer sich einmal auf die Beschreibungen der Farben eingelassen hat, der entdeckt jene Zeit, in der die Forscher die Welt kartografierten". (Paxmann, Christine in: eselsohr, 38.Jg., Heft 1, 2019, S. 27)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Haupt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rd
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-258-60201-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		51 S. - Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Werner's nomenclature of colours, with additons, arranged so as to render it hightly useful to the Arts and Sciences
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		JSB