KLV-Die Evakuierung 5 Millionen deutscher Kinder im 2. Weltkrieg
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Zug der Kinder
			
		
		
		
			KLV-Die Evakuierung 5 Millionen deutscher Kinder im 2. Weltkrieg
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Larass, Claus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			1983
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Emp
618
Lar | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In den Kriegsjahren zwischen 1940 und 1945 wurden mehr als fünf Millionen deutscher Kinder in der Kinderlandverschickung (KLV) evakuiert. Die Jüngsten waren 6, die Ältesten 14 Jahre alt. Was sie, die heute weitgehend das Schicksal der Republik bestimmen, damals fern von ihren Eltern erlebten, prägte ihre noch kindlichen Seelen. Mit mehr als 200 000 Sonderzügen fuhren sie aus ihren Heimatstädten in die abgelegenen Gebiete des damaligen Reiches. Sie lebten in 12 000 Lagern in Bayern, in Böhmen und Ungarn, in Rumänien, Bulgarien und Dänemark. Sie schliefen auf Strohsäcken in Lehmhütten der Walachei oder unter geschliffenen Kristall-Lüstern der Kurhotels von Marienbad. Während die Städte, aus denen sie stammten, im Feuersturm untergingen, lebten sie auf friedlichen Inseln inmitten von Blut, Not, Hunger. Sie plapperten Führerparolen und sammelten Beeren, paukten Latein und sangen HJ-Lieder. In Briefen erfuhren sie vom Tod des Vaters, von der Ausbombung der Mutter. 1945 holte die Front sie ein. Sie versteckten sich in Höhlen der Fränkischen Schweiz, fuhren tagelang auf offenen Waggons bei minus 38 Grad durch den Osten, sie gerieten in Bombenhagel, starben in Flüchtlingstrecks. Die bisher ungeschriebene Geschichte dieses größten Kinderzuges der Geschichte wird in diesem Buch aufgezeichnet.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		1983
	
	
		Verlag: 
		München, Meyster
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emp618
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8131-8128-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		270 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch