Suchergebnis

Cover von Tochterkloster Diesdorf der Zisterzienserabtei Himmerod

Tochterkloster Diesdorf der Zisterzienserabtei Himmerod

Die Ergebnisse der Ausgrabungen an der Diesdorfer Klosterruine aus den Jahren 1975/76
Verfasser: Fisenne, Otto von
Eifel Jahrbuch 1978
Cover von Die Niederburg Manderscheid

Die Niederburg Manderscheid

Sicherungs-und Restaurierungsmassnahmen in den Jahren 1977 -1982
Verfasser: Ohnmacht, Mechthild
Eifel Jahrbuch 1983
Cover von Das großartige Standardwerk über die Eifel

Das großartige Standardwerk über die Eifel

Seit 140 Jahren "Eiflia Illustrata" - Dem Andenken an Georg Bärsch gewidmet
Verfasser: Kees, Peter
Die Brücke
Cover von Georg Baersch zum Gedächtnis

Georg Baersch zum Gedächtnis

Vor 50 Jahren Einweihung des Baersch-Denkmals in Prüm
Die Eifel 1978 - 1979
Cover von Die letzten Jahre unter dem Krummstab im Sauertal

Die letzten Jahre unter dem Krummstab im Sauertal

Emmanuel Limpachs Erbe in Bollendorf aus den Jahren 1775 - 1793
Verfasser: Colljung, Paul
Cover von Ein Sohn der Südeifel - Bischof der Reichshauptstadt Berlin

Ein Sohn der Südeifel - Bischof der Reichshauptstadt Berlin

Vor 50 Jahren starb Bischof Dr. Nikolaus Bares aus Idenheim
Verfasser: Heinz, Andreas
Cover von Das Klöppelkriegerdenkmal in Arzfeld

Das Klöppelkriegerdenkmal in Arzfeld

Vor 175 Jahren fand der Klöppelkrieg statt - Bauernaufstand im Eifel-Ardennen-Raum
Verfasser: Groben, Klaus
Cover von Anpassung und Widerstand

Anpassung und Widerstand

Ein Beitrag zur Auseinandersetzung der Geistlichen mit dem Eid auf die französische Verfassung vor 200 Jahren
Verfasser: Weis, Karlheinz
Der Prümer Landbote 58/1998
Cover von Bauernaufstand gegen französische Besatzungsmacht

Bauernaufstand gegen französische Besatzungsmacht

Freilichtmuseum in Hosingen erinnerte an den Klöppelkrieg und sein blutiges Ende vor 200 Jahren
Verfasser: Thürwächter, Kaspar
Der Prümer Landbote 42/1994
Cover von Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der letzte Erzbischof-Kurfürst von Trier, in seinen Beziehungen zu Österreich und Frankreich während der Jahre vor seiner Trierer Kandidatur 1768

Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der letzte Erzbischof-Kurfürst von Trier, in seinen Beziehungen zu Österreich und Frankreich während der Jahre vor seiner Trierer Kandidatur 1768

Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Bischofswahlen in den 60er Jahren des 18. Jahrhunderts
Verfasser: Kreuzberg, Bernhard Josef
Rheinische Vierteljahrsblätter 1931
OPEN V 11.0.0.0