wird in neuem Tab geöffnet
Das Klimaparadox
Warum wir lieber im Chaos versinken, als das Klima zu schützen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Carstens, Peter
Mehr...
Medienkennzeichen:
50
Jahr:
2020
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Uas
62
Car
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Greta hat recht: Der Klimawandel passiert nicht irgendwann und anderswo - wir stecken mittendrin! Peter Carstens beschreibt das ganze Ausmaß der Katastrophe, auf die wir zusteuern: Wetterextreme, Artensterben, Gesundheitsschäden, Konflikte und Migration. Doch es ist paradox: Während der Kollaps des Klimas durch Wetterkapriolen und Umweltkatastrophen in unser Bewusstsein dringt, wird die Kluft zwischen Wissen und Handeln immer größer.
Nicht nur die Wirtschaft, Regierungen und Weltklimakonferenzen versagen dabei, die größte Herausforderung der Gegenwart zu bewältigen. Sondern wir alle. Peter Carstens zeigt schonungslos Ausreden und Rechtfertigungsmuster auf, die uns davon abhalten, am Klimaschutz mitzuwirken. Sein ungewöhnliches Plädoyer lautet: Wir sollten Trauer zulassen und den Mut haben, ehrlich zu sein. Und endlich handeln.
Medienkennzeichen:
50
Jahr:
2020
Verlag:
München, Riva Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uas 62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7423-1257-0
Beschreibung:
143 S. - Ill. (schwarzw.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch