Cover von Rechenschwächen erkennen und behandeln wird in neuem Tab geöffnet

Rechenschwächen erkennen und behandeln

Teilleistungsstörungen im mathematischen Denken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milz, Ingeborg
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Nbm Mil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorinnen betrachten Rechenschwächen unter dem Gesichtspunkten neuropsychologischer Erkenntnisse und zeigen Möglichkeiten einer Diagnose und Behandlung auf, wobei ein ganzheitlicher Ansatz versucht wird, unter Berücksichtigung von Sensorik, Motorik, Sprache und Verhalten. Dabei werden bewährte heilpädagogische Anregungen von Frostig, Kephart, Kiphard und vor allem Montessori als Grundlage für eine Behandlung von Beeinträchtigungen des mathematischen Denkens vorgestellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milz, Ingeborg
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Verlag: Dortmund, Borgmann Publishing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86145-031-3
Beschreibung: 5. Aufl., 242 S. : Ill.
Schlagwörter: Rechnen, Lernstörung, Mathematik, Lernförderung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gärtner, Susanne; Zoller, Ingrid
Mediengruppe: Sachbuch