Cover von Westfront 1944 (neunzehnhundertvierundvierzig) wird in neuem Tab geöffnet

Westfront 1944 (neunzehnhundertvierundvierzig)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ritgen, Helmut
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1998
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Emp612 Rit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Helmut Ritgen schildert am Beispiel der Panzerlehrdivision und ihrer benachbarten Verbände die Kämpfe gegen die Alliierten von der Landung in der Normandie bis zur Ardennenoffensive. Im Westen standen damals nur wenige gepanzerte Einheiten. Außerdem war die Masse der Infanteriedivisionen bodenständig, also nur im Stellungskampf voll verwendbar. Trotzdem gelang es diesen unzureichenden Verbänden, ddem zahlenmäßig weit überlegenen Gegner zwei Monate lang zu trotzen, seinen Ausbruch aus der Normandie aufzuhalten und ihm hohe Verluste zuzufügen. Im Dezember 1944 überraschten sie die Alliierten mit einer Offensive in den Ardennen. Helmut Ritgen war bei diesen Kämpfen dabei. Er zeichnet hier ein fesselndes Bild der wechselvollen Gefechte und berücksichtigt dabei auch die allgemeine Kriegslage. Rund 130 Lageskizzen und Bilder ergänzen diese Dokumentation aus erster Hand.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ritgen, Helmut
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart, Motorbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-613-01868-3
Beschreibung: 285 S. : Fotos, Kt.
Schlagwörter: Echternach, Weltkrieg II, Westfront, Westwall, Wettlingen, Bettingen, Kruchten, Niedersgegen, Schankweiler, Wallendorf, Ardennenoffensive, Nusbaum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch