wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kunstrecht von A - Z
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bischoff, Friedrich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			1990
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Fkl
2
Bis
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mit diesem Ratgeber erfahren Sie - alphabetisch nach Stichworten geordnet - in leicht verständlicher Darstellung alles, was Künstler, Sammler und Stifter, Händler, Galeristen und Kunstvermittler, Museumsleute, Publizisten, Kulturpolitiker und nicht zuletzt die "reinen Liebhaber" der Kunst über die breit gestreuten Materien des Kunstrechts wissen wollen. Er eröffnet einen schnellen Zugriff auf u. a. Rechtsfragen zu den Themen: Staat und Kunst, Kunstfreiheit und Zensur, Institutionen und Verfahren der Kunstförderung, Denkmalpflege, Künstler und ihre Rechte, Film, Musik, Theater, Urheberrechtsfragen, Kunstkritik, aber auch Kunstkauf, Versteigerung, Mängelhaftung, Kunst in Ehe und Erbschaft, Verlagsvertragsfragen, Steuer- und Zoll- sowie Versicherungsprobleme.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		1990
	
	
		Verlag: 
		München, Deutscher Taschenbuch Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Fkl2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-423-05063-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		166 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch