Leckeres Gemüse ökologisch anbauen ohne Spritzmittel, Umgraben oder Unkrautjäten? Kein Problem mit der No-Till-Methode von Farmer und Bodenexperte Jesse Frost. Kümmert man sich um den Boden, schützt er die Pflanzen von selbst und lässt sie gedeihen. Das Geheimnis besteht darin, drei natürliche Prinzipien zu befolgen:
- den Boden so wenig wie möglich stören,
- den Boden so weit wie möglich bedecken,
- den Boden so weit wie möglich bepflanzen.
Jesse teilt sein umfassendes Wissen über das komplexe Ökosystem unseres Bodens, gibt Tipps und Tricks zum Anlegen von Beeten und erklärt alle wichtigen bodenschonenden Techniken:
- Bodenbiologie einfach erklärt
- Mulchmaterialien von Laub bis Rindenmulch
- Die besten Pflanzen für Gründüngung
- Kompost selbst herstellen und richtig anwenden
- Mischkultur und Direktsaat
- Schnelle Fruchtwechsel ohne Umgraben
- Deck- und Zwischenfrüchte
- Die besten Werkzeuge und Techniken
- Detaillierte Anbauanleitungen für 7 Gemüsesorten
Dabei geht es nie darum, alles perfekt zu machen - Jesse ermutigt mit Geschichten über seine eigenen Versuche, einfach anzufangen!
Medienkennzeichen:
50
Jahr:
2025
Verlag:
München, oekom verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Xbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-98726-137-4
Beschreibung:
255 S. : Ill. (farb.)
Originaltitel:
The living soil handbook. The No-Till Grower's Guide to ecological market gardening
Mediengruppe:
Sachbuch