wird in neuem Tab geöffnet

Die Plebejer proben den Aufstand

Ein deutsches Trauerspiel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grass, Günter
Mediengruppe: SL
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: SL Gra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

17. Juni 1953: Datum einer deutschen, also gescheiterten Revolution. Der >Chef< probt seine Coriolan-Bearbeitung. Rom auf der Bühne und Ost-Berlin in Wirklichkeit stehen gegeneinander, Plebejer und eine Delegation aufständischr Arbeiter. Plutarch und Livius werden mit Marx und Lenin konfrontiert. Der theatermann will den Aufstand seiner Bühne zunutze machen. Die Arbeiter aber fordern Einlösung seiner politischen Deklaration. Der >Chef< ist Modell des Dichters und Intellektuellen, der die politische Wirklichkeit, die er so oft angerufen hat, nicht erfaßt. wo er unverzüglich handeln sollte, zögert er. ehe er sich, zu spät, beteiligt, bricht der führungslose Arbeiteraufstand zusammen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grass, Günter
Verlag: Darmstadt, Luchterhand Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik, Deutsche Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: SL