Cover von Die Reformation wird in neuem Tab geöffnet

Die Reformation

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leppin, Volker
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Studium u. Beruf Kek 3 Lep Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die Religiöse Einheit Europas auf. In der Folge entwickelten sich im hussitischen Böhmen, in der calvinistischen Schweiz, in Skandinavien, den Niederlanden oder England unterschiedliche Ausprägungen von Kirchen und Religionen. Aber auch die politische Landkarte wurde grundstürzend neu geschrieben - die gewalttätigen Auswirkungen findet dieser Umbruch im Dreißigjährigen Krieg.
Volker Leppin, der mit seiner Luther-Biographie große Anerkennung fand, ist heute einer der führenden deutschen Spezialisten zur Reformationszeit. Überaus klar und klug gegliedert legt er einen kompakten Überblick über alle Aspekte der europäischen Reformation vor. Von der spätmittelalterlichen Frömmigkeit mit ihrem neuen Glaubensformen über erste reformatorische Ansätze in Städten und bei Fürsten, die Auswirkungen auf das Reich insgesamt, die Ausdehnung auf Europa bis hin zum Erreichen eines Status quo.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leppin, Volker
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kek 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26875-7
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 168 S.
Schlagwörter: Reformation, Geschichte, Studium und Beruf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch