Cover von Familienleben wird in neuem Tab geöffnet

Familienleben

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roggenkamp, Viola
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Rog Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die dreizehnjährige Fania schildert das Leben ihrer deutsch-jüdischen Familie im Jahre 1967 in Hamburg, auf das die Nazizeit noch immer Schatten wirft.
Viola Roggenkamp, geboren 1948, renommierte Journalistin und Schriftstellerin, wuchs in einer deutsch-jüdischen Familie in Hamburg auf. Ihr 1. Roman, sicherlich auf eigenen Erfahrungen basierend, beschreibt aus der Perspektive der 13-jährigen Ich-Erzählerin Fania deren Familienleben, das auch im Hamburg des Jahres 1967 von den Schatten der Vergangenheit geprägt ist. Die Großmutter und die Mutter wurden während der Nazizeit als Jüdinnen verfolgt; der nichtjüdische Vater saß wegen "Rassenschande" im Gefängnis. Die Familie lebt in ihrer eigenen Welt, versucht, sich nach außen hin abzuschotten, um sich vor immer noch vorhandenen Vorurteilen, Antisemitismus und ehemaligen Nazis zu schützen. Fania erlebt die Geborgenheit der Familie, empfindet sie als Sicherheit, aber auch als Einengung. Viola Roggenkamp zeichnet sensibel das Bild eines heranwachsenden jüdischen Mädchens und gibt einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt einer jüdischen Familie im Nachkriegsdeutschland. Eine anspruchsvolle Lektüre.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roggenkamp, Viola
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Verlag: Zürich, Arche Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 3-7160-2325-6
Beschreibung: 1. Aufl., 436 S.
Schlagwörter: Hamburg, Familie, Juden, Geschichte 1967, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik