Cover von Alexander der Grosse wird in neuem Tab geöffnet

Alexander der Grosse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gehrke, Hans-Joachim
Jahr: 1996
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Egl 2 Ale Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Leben, Persönlichkeit, Eroberungszüge und geschichtliche Bedeutung Alexanders des Grossen (356-323). In knappen Zügen zeichnet der Althistoriker Gehrke sein schwankendes "Charakterbild in der Geschichte", das "Übermenschliche und Mirakulöse" seines Auftretens und Wirkens und seinen "Sinn für die kalte Logik der Machtpolitik". Neben Alexanders Leistungen als Feldherr und Staatsmann wird die von traditionellen und neuen Mustern geprägte Struktur des künftigen Reiches behandelt. Auch angesichts der umfangreichen Literatur - vgl. Lane Fox (BA 318, 139), S. Lauffer (BA 6/78, 133), F. Schachermeyr (ID 7/85), Wolfgang Will (ID 45/86), G. Wirth (BA 310, 135) u.a. - kann die komprimierte, auf das Wesentliche konzentrierte und klar gegliederte Darstellung bei entsprechendem Bedarf sehr empfohlen werden. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gehrke, Hans-Joachim
Jahr: 1996
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 4, Ale
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antike, Griechisch
ISBN: 3-406-41043-X
Beschreibung: Orig.-Ausg., 112 S. : Kt.
Schlagwörter: Alexander <Makedonien, König, III.>, griech. Antike, Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person