wird in neuem Tab geöffnet

Die Lieder des Mr. Blake

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chevalier, Tracy
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2009
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Che Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Lieder des Mr. Blake gefallen vor allem Maggie, die den nach London gekommenen Jem und seine Schwester Maisie mit dem Nachbarn bekannt macht. Der Dichter, Maler und Visionär wird aber erst lang nach seinem Tod bekannt.
Die Kellaways sind nach dem Tod ihres Sohnes Tommy aus Dorset weggegangen und nach London gekommen. Beim Zirkus Ashley hat der Vater eine Arbeit als Schreiner und eine recht gute Unterkunft erhalten. Die Kinder Maisie und Jem sind überwältigt von der Riesenstadt, auch wenn sie aus ihrem Viertel kaum herauskommen. Dafür lernen sie aber Maggie aus der Nachbarschaft kennen, die sie in viele Dinge einweiht. Und dann wohnen da noch im Nebenhaus die Blakes. Die Kinder sind interessiert an William Blake, dem Dichter, Maler und Visionär, der aber während seiner Lebzeiten (1757-1827) sich nur mit Illustrationen zu anderen Werken über Wasser halten kann. Im Roman ist er auch nicht als berühmter Künstler angelegt, sondern so, wie er während seiner Lebzeiten wirkte und vor allem, wie ihn die Kinder wahrnahmen. Interessante historische Persönlichkeit in eine gut zu lesende Familiengeschichte verpackt (zur Autorin zuletzt BA 4/04). Gern empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chevalier, Tracy
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2009
Verlag: o. O., RM Buch und Medien GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
Beschreibung: 397 S.
Schlagwörter: London, Blake, William, Geschichte 1792-1793, Belletristische Darstellung, Freund, Junge Frau
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wulfekamp, Ursula (Übers.)
Originaltitel: Burning bright <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Belletristik