Cover von In Ruhe ver-rückt werden dürfen wird in neuem Tab geöffnet

In Ruhe ver-rückt werden dürfen

für ein anderes Denken in der Altenpflege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schützendorf, Erich; Wallrafen-Dreisow, Helmut
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ver 2 Schü Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schützendorf, Erich; Wallrafen-Dreisow, Helmut
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt / M., Fischer Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ver2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-10516-1
Beschreibung: 11. Aufl., 104 S.
Schlagwörter: Altenpflege, Alzheimer, Altersdemenz, Demenz, Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grond, E. (Vorw.)
Fußnote: "In Ruhe verrückt werden dürfen" - das wünschen sich viele alte Menschen, deren größte Angst es ist, im Alter zunehmend den Verstand zu verlieren. Schätzungen gehen davon aus, daß dies bei über 20 Prozent der über 80jährigen der Fall sein wird, und die zunehmende Zahl von geistig verwirrten Menschen in Alten- und Pflegeheimen spricht für diese Annahme. Die Autoren plädieren daher für ein Umdenken in der Altenpflege, und das heißt vor allem: die Selbständigkeit der alten Menschen zu aktivieren und ihre Eigenheiten zu respektieren, auch wenn sie aus der Sicht des Pflegepersonals bereits ver-rückt erscheinen.
Mediengruppe: Sachbuch