Cover von Die intakte Familie wird in neuem Tab geöffnet

Die intakte Familie

wie wir lernen, wieder miteinander zu reden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pipher, Mary
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1998
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcl 1 Pip Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pipher, Mary
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1998
Verlag: München , Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcl1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-453-13003-0
Beschreibung: 366 S.
Schlagwörter: Familie, Familienleben, Familienintelligenz, Emotionale Intelligenz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kästner, Helga (Übers.)
Originaltitel: The Shelter of Each Other. Rebuilding Our Families
Fußnote: Was macht eigentlich eine Familie aus? Wie unterscheiden sich die Mitglieder in ihrem Verhalten von Nichtmitgliedern? War früher alles anders oder gar besser? Wie spielt unsere unmittelbare Umgebung da hinein? Ist der Tausch von nachbarlicher Gemeinschaft gegen Privatsphäre ein Kuhhandel? Was bedeutet das alles für die Erziehung unserer Kinder? In der modernen Psychologie gewinnt das in den letzten Jahren entwickelte Konzept der "Emotionalen Intelligenz" zunehmend an Bedeutung: weg von der Überbewertung des "kopfkontrollierten" Verstandes, hin zur Neuorientierung anhand von Gefühlen. Bei der Anthropologin und Psychologin Mary Pipher steht die sogenannte Familienintelligenz im Vordergrund. Sie beleuchtet Qualitäten wie Beziehungsfähigkeit, Zusammengehörigkeit, Vertrauen, Geborgenheit, Rückhalt - mit einem Wort: Schutz. Gerade unsere Kinder sind in der modernen Informationsgesellschaft zunehmend schutzlos dem Eindringen der äußeren, virtuellen Welt ausgeliefert: Fernsehen, Computer, Internet, Werbung. Je mehr die "Schutzwälle" brechen und wir äußeren Widrigkeiten preisgegeben sind, um so wichtiger wird es, tradiertes Familienverhalten zu bewahren.
Mediengruppe: Sachbuch