Cover von Sankt Maximin zwischen Kurfürst und Reich wird in neuem Tab geöffnet

Sankt Maximin zwischen Kurfürst und Reich

der Kampf der Benediktinerabtei Sankt Maximin bei Trier um die Reichsunmittelbarkeit in den Jahren 1548 - 1670
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Käufer, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Dkl Käu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Käufer, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: Trier, WVT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dkl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88476-534-5
Beschreibung: 345 S.
Schlagwörter: St. Maximin <Kloster>, Trier
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Nachdem die mittelalterliche Geschichte der Abtei Sankt Maximin bereits wiederholt Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses war, widmet sich diese Arbeit einem bislang wenig erforschten Abschnitt der Klostergeschichte: dem Kampf um die Reichsunmittelbarkeit zu Beginn der frühen Neuzeit. Ausgangspunkt ist dabei der Reichstag von 1548, der eine allgemeine Überprüfung der Steuerverpflichtungen der Reichsstände durch das Reichskammergericht forderte und damit die 1139 entschieden geglaubte Frage der Maximiner Landsässigkeit wieder auf die Tagesordnung der "großen Politik" setzte. Anhand der Quellenüberlieferungen in den Archiven von Trier, Koblenz, Luxemburg und Wien wird die Auseinandersetzung in ihrer 130jährigen Geschichte ausführlich nachgezeichnet, wodurch ein Stück Trierer Vergangenheit lebendig wird. Die engen Beziehungen der Abtei zum Herzogtum Luxemburg führten vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges schließlich dazu, dass aus dem ursprünglich regionalen Konflikt eine Auseinandersetzung von reichspolitischer Bedeutung wurde, die nicht in Trier, sondern in Wien, Madrid und Rom entschieden wurde. Den Abschluß der Untersuchung bildet die vorübergehende Unterwerfung der Abtei unter die Herrschaft des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Karl Kasper von der Leyen 1670.
Mediengruppe: Sachbuch