wird in neuem Tab geöffnet

Der militärische Niedergang

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1978
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ekn 50 Mil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Sommer 1944 übernimmt die Rote Armee an der Ostfront die Initiative. Massive sowjetische Offensiven und unberechenbare Aktionen der Partisanen fügen der deutschen Wehrmacht schwere Verluste zu. In Frankreich landen die westlichen Alliierten: sie rücken mit jedem Tag näher an die Grenzen des Großdeutschen Reiches heran. In ganz Europa toben heftige Kämpfe. Feindliche Luftflotten belegen Deutschland mit gewaltigen Bombenteppichen. Die Reste von Görings einst so stolzer Luftwaffe sind am Ende. Es gibt Kämpfe Mann gegen Mann, aber auch Materialschlachten, denn sowohl die Sowjetunion als auch die westlichen Alliierten verfügen über ungeheure Reserven. Der Krieg in Europa erreicht bisher nicht gekannte Ausmaße. Flüchtlingsströme versuchen, vor der Roten Armee zu fliehen. Rachegedanken beherrschen die sowjetischen Soldaten. Wer kann es ihnen verdenken angesichts der Verbrechen, die im deutschen Namen in Osteuropa begangen worden sind? Die ersten Vernichtungslager werden entdeckt. Die "russische Dampfwalze" rollt auf Berlin zu. Im Führerbunker in Berlin spielen sich tief unter der Erde irrsinnige Szenen ab. Hitler scheint einzusehen, daß es mit seiner Macht zu Ende geht. Er wartet das Ende des Krieges nicht ab, sondern nimmt sich kurz vorher das Leben. Dann setzen sich die hohen SS- und Parteifunktionäre ab... Das Buch gibt eine ausführliche Darstellung der Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkrieges. Es beschreibt in anschaulicher Form die vielleicht schwerste Zeit, die Europa je erlebt hat. Denn obwohl der Krieg noch voll im Gange war, leuchtete am Horizont doch schon der Stern der Freiheit. Das Ende von Not und Unterdrückung kam in Sicht. Das Buch bringt uns die großen Opfer in Erinnerung, die im Osten wie im Westen für die Freiheit gebracht werden mußten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1978
Verlag: Rotterdam, Lekturama
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn50
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 144 S. : überw. Ill. (z. T. farb.)
Schlagwörter: Weltkrieg II, Untergang
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Preger, John
Originaltitel: Partworks and Encyclopedia of World War II
Mediengruppe: Sachbuch