Cover von Der Rhein in alten Luftaufnahmen wird in neuem Tab geöffnet

Der Rhein in alten Luftaufnahmen

Teil 2: Von der Kölner Bucht zum Niederrhein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2021
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Emr Rhe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In über 150 faszinierenden Schrägluftbildern zeigt dieser zweite Teilband den Verlauf des Rheins von der Kölner Bucht bis zum Niederrhein, von Wesseling bis zur deutsch-niederländischen Grenze bei Emmerich.
Die Aufnahmen entstanden zwischen 1926 und 1939 auf großformatigen Glasplattennegativen und entfalten mit ihrer Brillanz eine gänzlich andere Ansicht des Rheins, seiner Orte und Uferlandschaften.
Der Gegensatz könnte nicht größer sein zwischen Städten wie Köln, Düsseldorf und Duisburg, aber auch Neuss oder Krefeld, die schon damals und teils noch viel mehr als heute durch Gewerbe und Industrie geprägt waren, und dem ruhigen "Wiesenland" (Erik Reger) des Niederrheins.
Die Aufnahmen zeigen aber auch, in welch hohem Maße die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs diese Landschaft und ihre Städte in Mitleidenschaft gezogen haben.
Eine Einleitung des Kunsthistorikers Marco Rasch befasst sich mit dem im frühen 20. Jahrhundert einsetzenden Wandel der Sehgewohnheiten der Menschen durch die Luftaufnahmen sowie speziell mit der Geschichte des Luftbildes an Rhein und Ruhr in der Zeit zwischen den Weltkriegen.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2021
Verlag: Jünkerath, Gaasterland-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-935873-65-9
Beschreibung: 176 S. - zahlr. Abb. (schwarzw.)
Schlagwörter: Rhein, Niederrhein, Luftbild, geschenktes Sachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meusch, Matthias [Hrsg.]; Rasch, Marco
Mediengruppe: Sachbuch