Cover von Palast der Winde wird in neuem Tab geöffnet

Palast der Winde

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaye, Mary M.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: o. J.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kay Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Roman ist zuerst vor allem eine Liebesgeschichte, unendlich bewegend in ihrer Zartheit und unvergeßlich in ihrer glühenden Leidenschaft. Es ist die Geschichte von Ash, einem Engländer, der im Schatten der Berge des Himalaya wie ein Hindu aufwächst und sich weder im Land seiner englischen Vorfahren noch im Land seiner Kindheit akzeptiert fühlt. Und es ist die Geschichte von Juli, einer indischen Prinzessin, die sich zwischen ihrem Volk und dem Mann, den sie liebt, entscheiden muß. "Palast der Winde" ist zugleich auch ein Kriegsroman: er spielt in Indien zur Zeit der unruhigen Jahre zwischen dem Sepoy-Aufstand (1857) und dem Zweiten Afghanischen Krieg (1878 - 80) und erzählt die faszinierende Geschichte von Haß und erschütternden Kämpfen, von Mut, Feigheit und menschlicher Opferbereitschaft; von Verrat, zärtlicher Kameradschaft, gierigem Großmachtstreben und dem Widerstreit zwischen Ost und West. In "Palast der Winde" sind Liebe und Krieg zu einem gewaltigen, großartigen und erregenden Epos verwoben - zu einem der packendsten Romane unserer Zeit. In seiner erzählerischen Breite und der Vielzahl und Intensität seiner Handlungs-Höhepunkte fügt er sich ein in die Reihe epochaler Romane der modernen Literatur wie "Vom Winde verweht", "Hawaii" oder "Shogun".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaye, Mary M.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: o. J.
Verlag: Augsburg, Weltbild Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe, Historik
ISBN: 978-3-86365-493-1
Beschreibung: Lizenzausgabe, 1215 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bastuk, Emil (Übers.)
Originaltitel: The Far Pavilions
Mediengruppe: Belletristik