Cover von Geschichte der deutschen Frauenbewegung wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der deutschen Frauenbewegung

von den Anfängen bis 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koepcke, Cordula
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1979
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcq 11 Koe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit mehr als hundert Jahren gibt es Frauenbewegung in Deutschland. Sie ist sogar älter als die organisierte Arbeiterbewegung. Wie dieses Taschenbuch in Text und Bild zeigt, hat sie großartige Persönlichkeiten hervorgebracht, die für das Eigenrecht der Frau gegen eine Welt von Vorurteilen eingetreten sind. Die Frauenbewegung ist ein Kernstück deutscher Kulturgeschichte. Dennoch geriet sie in Vergessenheit. So erschien vielen die Frauenbewegung der 70er als einzigartig. Jedoch bewegt sie sich weitgehend auf den Pfaden, die Louise Otto-Peters, , Helene Lange, Anita Augspurg, Klara Zetkin, Gertrud Bäumer und viele andere ihr vorgebahnt haben. Sich mit den Erfahrungen dieser Frauen zu beschäftigen ist mehr als eine historische Pflichtübung, denn sie haben Lösungen vorgeschlagen, erprobt und durchgesetzt, die heute noch für unsere Generation Gültigkeit haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koepcke, Cordula
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1979
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-07833-3
Beschreibung: 159 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Emanzipation, Geschichte, Frauenbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch