Cover von Symbole des Judentums wird in neuem Tab geöffnet

Symbole des Judentums

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kdm4 Sym Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was ist die Kippa, und wozu ist dieses kleine Käppchen gut? Welche Rolle spielt die Mesusa am Türstock von Häusern und Wohnungen? Warum werden die Gesetzesrollen mit der Feder geschrieben?
Die religiösen Wurzeln und die Geschichte vieler Praktiken, Symbole oder Formen des Verhaltens geraten leicht in Vergessenheit, das Wissen darum verschafft aber oft gründlicheren, auch vorurteilsfreieren Zugang zum Wesen einer Religion. Im vorliegenden Buch gibt der bedeutende Rabbiner Marc-Alain Quaknin - durch Erklärung der maßgebenden rituellen und kulturellen Symbole - Einführung und Einblick in das Wesen des Judentums. Beginnend mit Rosch haschana, dem Neujahrstag, folgen die einzelnen Kapitel dem jüdischen Kalender und schildern die zahlreichen Feste, die dem Jahres- und Lebenslauf im Judentum ihren Rhythmus und Halt geben.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Verlag: Augsburg, Bechtermünz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8289-4824-3
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Judentum, Symbol, Symbolik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ouaknin, Marc-Alain [Text]; Hamani, Laziz [Fotog.]; Krochmalnik, Daniel (Übers.)
Originaltitel: Symboles du judaisme <dt.>
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Sachbuch