Cover von Die Abgehobenen wird in neuem Tab geöffnet

Die Abgehobenen

wie die Eliten die Demokratie gefährden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gcm 1 Har Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung driften seit Jahrzehnten auseinander. Sie glauben, dass für sie eigene Regeln gelten und produzieren einen Steuer- und Finanzskandal nach dem anderen. Der renomierte Elitenforscher Michael Hartmann benennt die Folgen: Rechtspopulismus und Politikverdrossenheit. Die einen schimpfen auf "die da oben", andere auf das Elitenbashing.
Dabei lohnt es sich, genau hinzusehen. Wer genau sind die Eliten? Wie erneuern sie sich? Wie hängen ihre Haltungen und ihre Herkunft zusammen? Hartmanns Befund: Die Eliten sind ein abgehobener Selbstrekrutierungsbetrieb, der die Demokratie aushöhlt. Nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung der politischen Elite ist eine Wende möglich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartmann, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt/New York, Campus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-50928-0
Beschreibung: 276 S.
Schlagwörter: Elite, Bevölkerung, Demokratie, Lebensweise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch