wird in neuem Tab geöffnet

Rolltreppe abwärts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Noack, Hans-Georg
Jahr: 2005
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Noa Rol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Noa Rol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erzählt wird die Geschichte von Jochen, der bei seiner geschiedenen Mutter und deren Freund lebt. Das familäre Verhältnis ist angespannt, die Mutter schaut hilflos zu. Aus Frust und Langeweile beginnt Jochen zu stehlen. Alex, ein älterer Mitschüler, beobachtet ihn dabei und nutzt die Situation aus: Jochen soll einen MP3-Player stehlen und wird erwischt. Seine Mutter ist ratlos und gibt Jochen in ein Erziehungsheim.
 
Der Ausgang der Geschichte wird quasi schon im Titel vorweggenommen: Zu der Lieblosigkeit von Mutter und Stiefvater gesellt sich der menschenverachtende Erziehungsstil des Heimleiters und der 13-jährige Jochen landet genau auf der schiefen Bahn, die der missgünstige Pädagoge für ihn vorgesehen hat. Die Rollen sind klar verteilt, auf der einen Seite die Täter, auf der anderen das Opfer, und darin liegt natürlich die Schwäche der Geschichte, die einerseits leicht zu durchschauen ist und andererseits Klischees bestätigt, ohne die verschiedenen Sichtweisen genügend genügend zu problematisieren oder zu tiefer gehenden Diskussionen anzuregen.
 
Was allerdings erstaunlich und erwähnenswert ist, dass es sich bei diesem Film um die Produktion zweier Schüler handelt, die größtenteils mit Laiendarstellern einen Film verwirklicht haben, dessen Filmsprache stellenweise äußerst gelungen ist. Insofern ist der Film sehenswert als Beispiel eines gelungenen und außergewöhnlichen Projektes von Jugendlichen für Jugendliche. Die Tatsache, dass hier keine Vollprofis am Werke waren, kann für Schüler ein Anreiz sein, die Filmsprache genauer zu analysieren. Vermutlich haben sie unter diesen Voraussetzungen auch weniger Hemmungen, Szenen, die ihnen besonders gut gefallen haben, von anderen zu trennen und ihr Urteil zu begründen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Noack, Hans-Georg
Jahr: 2005
Verlag: Rheinland-Pfalz, LAK Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Noa, Rol
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kriminalität, Konflikte, Besonders für Jugendliche
Suche nach dieser Beteiligten Person