wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mörderische Elemente, prominente Todesfälle
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Emsley, John
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				St.-Willibrord-Gymn.
			 | 
				Standorte:
				Udl1
Ens-2
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Miss Marple, Commissario Brunetti, Hercule Poirot oder auch Inspector Lynley - wer kennt diese Ikonen zahlreicher beliebter Kriminalromane nicht? Und hat nicht jeder von ihnen einen hinterlistigen Giftmord oder unglückseligen Todesfall aufgeklärt? Abenteuerliche Theorien ranken sich um Napoleons Tod auf St. Helena. Sollte seine Rückkehr an die Spitze Frankreichs verhindert werden? Fiel er einer politischen Intrige zum Opfer? Nein, seinen Tapeten, lautet die schnöde Antwort. Arsenhaltige Farbe! Kaum zu glauben. Ob nun spektakuläre Morde, kuriose Unfälle oder unheilvolle Umweltgifte - mit diesem fesselnden Buch ist dem populären Wissenschaftsjournalisten John Emsley wahrer Coup gelungen, Kein Wunder, dass dieses Buch von der amerikanischen Gesellschaft der "mystery writers" für den berühmten Edgar Award und in Großbritannien für den Science Books Award nominiert ist.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley-VCH Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Udl1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-31500-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 461 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus d. Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch