Cover von Stark fürs Leben wird in neuem Tab geöffnet

Stark fürs Leben

Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haug-Schnabel, Gabriele; Bensel, Joachim; Fischer, Sibylle
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2020
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ngl 4 Hau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit 4-6 Jahren entwickelt sich die Grundhaltung des Kindes der Welt gegenüber noch einmal deutlich weiter: Wo kann ich was erfahren, worauf Einfluss nehmen, wo etwas bewirken, wie mehr verstehen, um daran zu wachsen? Das Interesse an Anderen, deren Lebenswelt und Aktivitäten nimmt zu und lässt Vielfalt verstehen und wertschätzen.
Das Buch stellt anschaulich dar, welchen Stand Kinder über 4 in ihren sozio-emotionalen und kognitiven Entwicklungsbereichen haben und welche vielfältigen Chancen sich im Kita-Alltag bieten, die Kinder zu begleiten und zu fordern, um ihre Lebenskompetenzen zu erweitern.
Blickschulung, Entwicklungswissen und Deutungskompetenz auf Seiten der Fachkräfte sind jetzt besonders gefragt, um den Wunsch der Kinder, tagtäglich mehr Wirksamkeit zu erlangen, erfüllen zu können. Wenn eine Kita sich als lernendes System versteht, der es gelingt, immer wieder neu die vielfältigen Interessen und individuellen Themen der größeren Kinder aufzugreifen und in einer fehlerfreundlichen Lernkultur gemeinsam spannenden Fragen nachzugehen und dabei aufregende Entdeckungen über sich und die Welt zu machen, kann die Lust der Kinder am "Immer-besser-werden" und "Immer- mehr-verstehen" bis zum letzten Kita-Tag erhalten bleiben.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haug-Schnabel, Gabriele; Bensel, Joachim; Fischer, Sibylle
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg / Br., Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl 4, Mbl 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-37788-4
Beschreibung: 160 S. - zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kindergarten, Lernförderung, Entwicklungspsychologie, Kindergartenpädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch