Cover von Atlas der erfundenen Orte wird in neuem Tab geöffnet

Atlas der erfundenen Orte

die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Cal Bro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hier wird eine Welt gezeigt, die so nie existierte, bestenfalls in den Köpfen der Leute, die mit großem Aufwand und höchstem handwerklichen Geschick Karten voller geheimnisvoller geografischer Phantome anfertigten. Sie verorteten nicht vorhandene Inseln, Berge und Flüsse, ja komplette Kontinente und bevölkerten sie mit den erstaunlichsten Lebewesen und Ungeheuern, Und was erstmal auf einer Karte war, blieb dort auch meist über viele Jahre oft Jahrhunderte. Noch 1875 waren auf einer offiziellen Karte der Royal Navy nicht weniger als 123 Inseln im Nordpazifik verzeichnet, die es de facto nie gegeben hat. Dabei handelte es sich allerdings nicht nur um Irrtümer. Einige der Phantome waren einfach frech erfunden. Die skurrilsten und zählebigsten hat der Autor hier zusammengetragen. So kann sich der Leser den Forschern und vermeintlichen Entdeckern an die Fersen heften und sich dabei auf eine sehr vergnügliche Reise gefasst machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cal
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28141-6
Beschreibung: 255 S. - Ill.
Schlagwörter: Atlas, Lüge, Irrtum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolff, Lutz-W. <Übers.>
Originaltitel: The phantom atlas. The greatest myths, lies and blunders on maps.
Mediengruppe: Sachbuch