Cover von Mount Everest wird in neuem Tab geöffnet

Mount Everest

Expeditionen zum Endpunkt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messner, Reinhold
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Cdn 4 Mes Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Messner, Reinhold
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: München , BLV-Verl.-Ges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cdn4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-405-16466-4
Beschreibung: 254 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.) + 1 CD
Schlagwörter: Expedition, Bergsteiger, Himalaya, Mount Everest
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die Geschichte der Besteigung des höchsten Berges der Welt - erzählt von Reinhold Messner, der das Achttausender-Bergsteigen geprägt hat wie kein anderer. 1975 verschiebt Messner zwei Grenzen, die bis dahin als unverrückbar galten: Zusammen mit Peter Habeler gelingt ihm die Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffmaske; drei Monate später besteigt er den Nanga Parbat im Alleingang auf neuer Route. Im Vorfeld heftig kritisiert, wurden diese seine Erfolge zur Sensation. Für Messner stand nie die Eroberung des Gipfels im Vordergrund, sondern Bereiche, für die es keine Erfahrungen gab, das Kennenlernen seiner Grenzen, die Auseinandersetzung mit sich selbst. Seine Erlebnisse mit Einsamkeit und Angst fließen in dieses Buch ein, in dem die Ersteigungsgeschichte des Mount Everest erzählt wird - von den ersten Expeditionen mit Mallory, dem Gipfelsieg durch Hillary und Tensing, der Besteigung "by fair means" bis zu den kommerziellen Expeditionen "by any means".
Mediengruppe: Sachbuch