Cover von Lernen und Lehren mit ChatGPT und Co. wird in neuem Tab geöffnet

Lernen und Lehren mit ChatGPT und Co.

Ein kompaktes Handbuch für Lehrkräfte, Eltern und Lernende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grad, Tobias
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2024
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ndk Gra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Thema künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. ChatGPT, Google Gemini, DALL-E, Midjourney, Stable Diffusion, DeepL und weitere KI-Tools revolutionieren aktuell das Internet und unsere gesamte Welt.
Folgende Fragen werden in diesem Buch beantwortet:
Was ist künstliche Intelligenz? Wie kann künstliche Intelligenz im Bildungsbereich sinnvoll eingesetzt werden? Welche KI-Tools eignen sich für das Lernen und Lehren? Was muss bei der Nutzung der erstellten Inhalte rechtlich beachtet werden? Wie können KI-Tools für das Lernen und Lehren praktisch genutzt werden?
Dieses Buch eignet sich:
- für Lehrkräfte, die Unterrichtsmaterialien mit Unterstützung einer künstlichen Intelligenz erstellen möchten
- für Eltern, die mit ihren Kindern zu Hause üben und dazu KI-Unterstützung nutzen wollen,
- sowie für Lernende, um ihr Wissen mit Unterstützung künstlicher Intelligenz zu verbessern und zu vertiefen.
Im Buch werden insgesamt 17 unterschiedliche KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Zudem werden 20 verschiedene Einsatzmöglichkeiten für ChatGPT beschrieben, die sich problemlos auf andere Chatbots übertragen lassen. Zu jeder Einsatzmöglichkeit wird mindestens ein Beispiel gegeben.
Als Bonus für Lehrkräfte wird im letzten Kapitel erläutert, wie ein kompletter Unterricht mit ChatGPT erstellt werden kann.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grad, Tobias
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2024
Verlag: Norderstedt, BoD Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ndk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7597-4982-6
Beschreibung: 132 S. : Ill. (schwarzw.)
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz, Didaktik, Methodik, Bildungswesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch