wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Klügere denkt nach
			
		
		
		
			von der Kunst, auf die ruhige Art erfolgreich zu sein
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wehrle, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Mcl
Weh
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Karrierecoach M. Wehrle bricht eine Lanze für die Stillen im Lande: Ihre besonderen Fähigkeiten können dem Vorankommen nützen, wenn sie ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Zur rechten Zeit ein klares Wort, das Besonnenheit und ein gutes Urteilsvermögen bezeugt, könne Wunder wirken.
Wehrle braucht nicht mehr vorgestellt zu werden (zuletzt "Sei einzig, nicht artig!"). Der Karriere- und Lebenscoach bricht eine Lanze für Stille im Land und gibt viele Tipps zur "Kunst, auf die ruhige Art erfolgreich zu sein" (UT). In 7 Kapiteln führt er durch Situationen, die oft von Schwätzern dominiert werden: immer dabei, Smalltalk, Beziehungsmarkt, Bewerbung, Meeting, Rede, Unsensible. Start ist mit einer exemplarischen klassischen Party-Situation und der Schilderung erfolgreicher stiller Menschen. Das abschließende Kapitel bringt jeweils mehrere Vorschläge, wie "Maulhelden" entzaubert werden können. Ein Temperaments-Test dient der Klärung der Frage "Wie introvertiert oder hochsensibel sind Sie?" (3 Seiten Ankreuz-Test - verlangt Kontrolle). Fast immer Coaching-Dialoge und 5 Coaching-Impulse zu den Abschnitten. Sehr gut zu lesen, viele Beispiele aus der Praxis, sehr praktikable Tipps. Nicht ausschließlich berufsbezogen. Neben Jennifer Kahnweiler, vor Anne Heintze oder M.O. Laney. Für alle.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Mosaik bei Goldmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mcl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-39284-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		421 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch