Cusanus-Biographie in sieben Teilen mit neuen Erkenntnissen über Nikolaus als geistiger Urheber der alten Trierer Universität
wird in neuem Tab geöffnet
Trier und Nikolaus von Kues
Cusanus-Biographie in sieben Teilen mit neuen Erkenntnissen über Nikolaus als geistiger Urheber der alten Trierer Universität
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hauth, Walter
Mehr...
Medienkennzeichen:
50
Jahr:
1990
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Kyk
Nik
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mit dem neuen Buch von Walter Hauth wird uns ein umfassendes Lebensbild des Nikolaus von Kues von seiner Studentenzeit bis zu seinem Tode vorgestellt, darüber hinaus bis zur Vollendung seiner zwei Traumziele: der Einweihung des von ihm und seiner Familie gestifteten St.-Nikolaus-Hospitals zu Kues 1465, ein Jahr nach seinem Tode, und der Errichtung des „Studium generale", der alten Trierer Universität von1473, als deren geistiger Urheber - nach Hauth - Nikolaus von Kues anzusehen ist. Dieses von dem Autor seit über zwölf Jahren verfolgte Ziel mit jetzt eindeutigen Beweisen, die mehr als „Conjecturae", „Mutmaßungen" darstellen - um hier mit den Worten von Cusanus zu sprechen - , vermittelt uns eine neue Perspektive des Lebenswerkes von Nikolaus von Kues, in besonderer Weise auf Trier bezogen.
Medienkennzeichen:
50
Jahr:
1990
Verlag:
Trier, Eigenverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Kyk
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
575 S. : Ill. (schwarzw.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch