Cover von Missbrauchte Jugend wird in neuem Tab geöffnet

Missbrauchte Jugend

zwischen Eifel und Russland ; Erinnerungen 1930 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüttgers, Gottfried
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Dby 1 Rüt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem Eifeldorf Vossenack, im Hürtgenwald, wuchs der im September 1923 geborene Autor, Gottfried Rüttgers, unter den schwierigen Bedingungen der sehr schlechten Nachkriegszeit in einer Arbeiterfamilie auf. In seinem Heimatdorf besuchte er die Volksschule, nach deren Abschluss er als Freund der Natur eine Lehre im Forstamt Hürtgen mit erfolgreich bestandener Fachprüfung absolvierte. 1941 wurde er zum Reichsarbeitsdienst (RAD) einberufen, anschließend wurde er als Soldat bei der Wehrmacht eingezogen. Seine ganze Einsatzzeit über kämpfte er ausschließlich an der Ostfront, wo er insgesamt im Laufe des Krieges viermal verwundet wurde. Nach Kriegsende geriet er zweimal in Gefangenschaft, einmal in russische, einmal in amerikanische, doch gelang ihm in beiden Fällen die Flucht. Zurück in der völlig zerstörten und zerschossenen Heimat, hat er sich gemeinsam mit seiner Frau Elfriede einen landwirtschaftlichen Betrieb aufgebaut, den er nach seiner Berufsunfähigkeit seinem Sohn übertragen hat. Außerdem hat er sich ehrenamtlich um einige ortsansässige Vereine verdient gemacht. So leitete er die Feuerwehr, war Ortsbauernvorsitzender, führte die Jagdgenossenschaft, war acht Jahre lang im Wehrdienstverweigerungsausschuss und ebenso lange als Schöffe im Landwirtschaftsgericht in Düren tätig, war Wanderführer im Eifelverein und 15 Jahre politisch im Gemeinderat tätig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüttgers, Gottfried
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Verlag: Aachen, Helios
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dby1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-933608-49-X
Beschreibung: 197 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Erfahrungsbericht, Kriegsgefangenschaft, Ostfront, Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch