wird in neuem Tab geöffnet

Jahrestage

Band 1
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Johnson, Uwe
Jahr: 1972
Mediengruppe: SL
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Joh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dem Kulminationspunkt seines Schaffens, in den Jahrestagen, erzählt der »Genosse Schriftsteller«, beginnend mit dem 20. August 1967, in tagtäglichen Eintragungen bis zum 20. August 1968 das Leben von Gesine Cresspahl und ihrer zehn Jahre alten Tochter Marie. Beide leben nun in New York. Von dem Leben in dieser amerikanischen Großstadt berichten die Jahrestage, und zugleich erzählt Gesine ihrer Tochter, »für wenn ich tot bin«, die Geschichte der Familie Cresspahl, so wie diese lebte im Mecklenburg der dreißiger Jahre, während der Herrschaft der Nationalsozialisten, in der sich anschließenden sowjetischen Besatzungszone und den ersten Jahren der DDR. Um »Jahrestage« handelt es sich also in der zweifachen Bedeutung des Wortes. Erzählt werden die einzelnen Tage in einem Jahr, das mit der Invasion der Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR endet, und zugleich besondere, erinnerungswerte Tage im Erleben der heranwachsenden Mecklenburgerin. Das Besondere der Erzählweise Johnsons besteht nicht nur in dem lebhaften Panorama New Yorks und der Nachzeichnung der Einflüsse der unterschiedlichsten Gesellschaftssysteme auf den einzelnen, sondern auch in der humor- und liebevollen Weise, in der Uwe Johnson uns seine Gestalten vor Augen führt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Johnson, Uwe
Jahr: 1972
Verlag: Frankfurt/Main479 S., Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Joh
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsche Literatur, Deutsche Geschichte, Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Spende von Frau Leppin-Becker
Mediengruppe: SL