Cover von Der schwarze Tod wird in neuem Tab geöffnet

Der schwarze Tod

die Pest in Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naphy, William; Spicer, Andrew
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Elg Nap Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Naphy, William; Spicer, Andrew
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: Essen, Magnus Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88400-016-0
Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.), Kt.
Schlagwörter: Europa, Pest, Krankheit, Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rüttermann, Markus (Übers.)
Originaltitel: The Black Death. A history of plagues 1354 - 1730
Fußnote: Als 1347 in Messina auf Sizilien eine genuesische Flotte eintraf, ahnte noch niemand, dass die Seeleute an Bord - viele von ihnen waren bereits tot oder dem Tod nahe - aus dem Schwarzmeerraum eine für Europa neue, schreckliche Krankheit mitbrachten, die in der Folge bis zu einem Drittel der Menschheit auslöschen würde. Die Pest war nach Europa gelangt. Erst allmählich lernten die Menschen mit dem schwarzen Tod - in mehr oder weniger regelmäßigen Schüben wurde Europa bis in das 18. Jahrhundert hinein heimgesucht - zu leben, nach und nach Ursachen und Bedingungen zumindest soweit zu verstehen, dass man die Folgen und Ausbreitung begrenzen konnte. Doch die unberechenbare Bedrohung, die oft fruchtlosen Versuche der Eindämmung, die Schuldzuweisungen an einzelne Bevölkerungsgruppen, auf der anderen Seite auch die zunehmende Beachtung von Hygiene haben Europa dermaßen geprägt, dass wir noch heute die direkten Einflüsse dieser Wandlung spüren können. Zahlreiche Illustrationen begleiten die beeindruckenden Schilderungen dieser bewegenden Epoche unserer Geschichte.
Mediengruppe: Sachbuch