Cover von Anna nahm Ecstasy wird in neuem Tab geöffnet

Anna nahm Ecstasy

das kurze Leben der Anna Wood oder: Warum es keinen sicheren Umgang mit Drogen gibt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Donaghy, Bronwyn
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2001
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Byk Don Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Donaghy, Bronwyn
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Verl. Urachhaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Byk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8251-7075-6
Beschreibung: 3. Aufl., 253 S.
Schlagwörter: Ecstasy, Kinderschutzbund, Droge, Biographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoos de Jokisch, Barbara (Übers.)
Originaltitel: Anna´s Story
Fußnote: Anfang 1995 überzog eine Welle von Wut, Empörung und ohnmächtiger Verzweiflung ganz Australien. Anna Wood, gerade erst fünfzehn geworden, starb durch Ecstasy. Eine einzige Tablette genügte, um ihr Leben auszulöschen. Ein Schicksal wie viele? Eines jener Straßenkinder, die keine Hoffnung und keine Zukunft besitzen? Eine anonyme Zahl in der Statistik? Nein! Der Drogentod hat ein Gesicht bekommen: Das der lächelnden Anna Wood, aufgewachsen in geordneten Verhältnissen, umsorgt von ihrer Familie, umringt von Freunden. Bronwyn Donaghy schildert auf ergreifende Weise die Kindheit und besonders die letzten Tage dieses außergewöhnlichen Mädchens und ihr tragisches Ende aus der Sicht der Eltern, ihrer Schwester und ihren Freunden. Alle nötigen Informationen über Ecstasy und andere verbreitete Drogen sind in diesem Buch enthalten. Doch mehr als die nüchternen Fakten möchte Annas Geschichte aufzeigen, wie es zu jener unerwarteten Wendung in ihrem Leben kommen konnte, durch die sie aus geordneten Verhältnissen ins Drogenmilieu hineingeriet. Anna fand einen sinnlosen Tod. Doch für viele Jugendliche kann ihre Geschichte zur entscheidenden Hilfe werden, der Verführung durch Drogen zu widerstehen.
Mediengruppe: Sachbuch