Cover von Die Rache des Samurai wird in neuem Tab geöffnet

Die Rache des Samurai

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dallüge, Jürgen
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Dal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Willi Jansen, Ex-Hauptmann der DDR-Volksarmee, arbeitet als Profikiller im Auftrag der Geheimdienste. Er selbst sieht sich als moderner Samurai und diesem Ehrenkodex verpflichtet. Sein neuer Auftrag führt ihn nach Mittelamerika, wo es gilt, den skrupellosen mexikanischen Drogenboss Maravelli auszuschalten.
Willi Jansen, ehemaliger Hauptmann der DDR-Volksarmee und im Afghanistankrieg Anfang der 80er-Jahre an der Seite der Sowjetrussen kämpfend, ist heute ein bezahlter Profikiller im Auftrag der Geheimdienste. Er selbst sieht sich als moderner Samurai und deren Ehrenkodex verpflichtet, absolut professionell und hilfsbereit das eigentlich Böse zu beseitigen. Sein neuer Auftrag führt ihn nach Mittelamerika, wo es gilt, den skrupellosen mexikanischen Drogenboss Maravelli auszuschalten. Generalstabsmäßig plant Jansen seinen "Weg des Krieges", wie ihn die Samurai traditionellerweise vorbereiten und durchführen. Auf seinem gefährlichen Weg trifft er auf die schöne, unheilbar an einem Gehirntumor erkrankte Ticia und verliebt sich in sie. Das todbringende Duo erfüllt seine Mission, bringt sich aber in eine aussichtslose Lage - ihnen bleibt nur der rituelle Selbstmord. Der sicher nicht ganz unrealistische, reißerisch erzählte Thriller spielt in einer von Gewalt, Rache und Töten, Machtdenken und Profit bestimmten düsteren Atmosphäre. Bedarf? Zweifel sind angebracht, ob Bibliotheken den Titel bereitstellen sollten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dallüge, Jürgen
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Thriller
ISBN: 3-453-19896-4
Beschreibung: 317 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik