Cover von Die Seidenstraße wird in neuem Tab geöffnet

Die Seidenstraße

Mythos und Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Claus; Baumann, Bruno; Liebner, Bernd
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: En Ric Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geschichte und neue politische Entwicklungen der uralten Handelsstraße, auf der neben kostbaren Waren unterschiedlichster Art auch immer schon Ideen, Philosophien und religiöse Lehren ihre Verbreitung fanden. - Vgl. TV-Serie.
Das Buch entstand zeitgleich mit dem ZDF-Dreiteiler über die "neue Seidenstraße". Die Autoren berichten, je nach eigenen persönlichen Beobachtungen und Erlebnissen, über markante geschichtliche Situationen und Ereignisse der verschiedenen Stationen dieses uralten Handelsweges, auf dem aber neben kostbaren Waren unterschiedlicher Art auch immer schon Ideen, Philosophen und religiöse Lehren ihre Verbreitung fanden. Sie verbinden dies mit der Darstellung und Interpretation der aktuellen machtpolitischen und wirtschaftlichen Ambitionen der jeweiligen Staaten, die entlang dieser Transitroute einen Freihandelskorridor einzurichten beabsichtigen - was natürlich erheblichen Einfluss auf den Welthandel und die Warenströme, aber auch ganz generell auf die politische Entwicklung in der Zukunft haben würde. Auch für den, der über die historischen Bezüge informiert ist, werden die aktuellen Informationen, insbesondere über die aus dem Zerfall der Sowjetunion neu entstandenen Staatsgebilde zwischen dem Ural und Afghanistan, unbekannte Einzelheiten bieten. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Claus; Baumann, Bruno; Liebner, Bernd
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik En
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-455-11283-8
Beschreibung: 303 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Reisebericht, Seidenstrasse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch