Cover von Leben mit Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Leben mit Auschwitz

Momente der Geschichte und Erfahrungen der Dritten Generation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treuenfeld, Andrea von
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2020
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Emp 612 Tre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Überlebenden des Holocaust konnten über das Geschehene oft nicht sprechen. Doch die Traumata des Erlittenen wirkten auch im Stillen und gerade dort: Überlebende und ihre Kinder beschwiegen das Unfassbare, um einander zu schützen und dem Schrecken nicht oder nicht noch einmal zu begegnen.
Anders die Generation der Enkel. Sie stellt den Großeltern nicht nur Fragen, auf die sie auch Antworten bekommt. Sie erlebt Auschwitz zudem als ein historisches Faktum, das in den 75 Jahren, die seit der Befreiung des Lagers vergangen sind, beschrieben und analysiert, interpretiert und bearbeitet wurde. Was aber heißt und bedeutet Auschwitz dann für die Dritte Generation?
Dieses Buch versammelt Zeugnisse von Enkelinnen und Enkeln von Auschwitz-Überlebenden. Es sind oft berührende, manchmal erschütternde und immer nachdenkenswerte Berichte darüber, wie wirkmächtig das Geschehen von damals im Leben von Menschen auch heute noch ist. Auschwitz war nicht nur gestern. Auschwitz ist heute - immer noch und bleibend.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treuenfeld, Andrea von
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2020
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06612-7
Beschreibung: 255 S. - Fotos (schwarzw.)
Schlagwörter: Holocaust, Judenverfolgung, Shoah, Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung, Enkelgeneration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch