Cover von Katalin wird in neuem Tab geöffnet

Katalin

ungarisches Tagebuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keren, Rivka
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1996
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: X-tra Stories History K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kati hat ihre Kindheit im ungarischen Debrecen verbracht und in ihrer Heimat ein Stück Geschichte erlebt. Ihr Kinderalltag - mit Schule, Freundschaften, familiären Festen, Streichen und Abenteuern - wird überschattet von offenen und versteckten Anfeindungen. Die politischen Vorgänge in der Gesellschaft sind für ein Kind aus einer jüdischen Familie doppelt unbegreiflich. Der Stern der Hoffnung heißt Israel. Herbst 1956. Kati und ihre Familie erleben den Aufstand des ungarischen Volkes gegen die kommunistische Diktatur und dessen blutige Niederschlagung durch sowjetische Truppen. Katis Eltern planen die Flucht. Katis Geschichte beruht auf persönlichen Erinnerungen der Autorin. Kati, die Ich-Erzählerin, hat in ihrem "Ungarischen Tagebuch" das Erlebte festgehalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keren, Rivka
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 1996
Verlag: Mödling, St. Gabriel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik X-tra Stories History
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historik
ISBN: 3-85264-502-6
Beschreibung: 264 S.
Schlagwörter: Ungarn <Aufstand>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pressler, Mirjam (Übers.)
Originaltitel: Kati - a diary of a young girl
Mediengruppe: Jugendbuch