Cover von Der menschliche Faktor wird in neuem Tab geöffnet

Der menschliche Faktor

ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haverich, Axel; Sonner, Franz-Maria
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Vam Hav Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Depressionen: Die Anzahl chronischer Erkrankungen steigt stetig. Schuld daran ist auch die moderne Medizin, resümiert der anerkannte Herzchirurg Prof. Dr. Axel Haverich. Das immer spezialisierter ausgerichtete System und die Zeitnot bei der Versorgung verschleiern den Blick auf die Patienten als gesamte Person. In seinem Buch blickt der Ausnahmearzt zurück: auf fünf Jahrzehnte Hochleistungsmedizin, auf die von ihm entscheidend mitgeprägte Transplantationschirurgie und auf eine besorgniserregende Entwicklung im deutschen Gesundheitswesen. Dabei zeigt er, wie eine Politik der falschen monetären Anreize zu einer Überversorgung bei Routine-Eingriffen und zu einer Unterfinanzierung bei komplexen Krankheitsfällen führt. Er kritisiert das Versagen der Ärztezunft, die bis heute keine schlüssigen Erkenntnisse über die Entstehung der Volkskrankheiten vorlegen kann. Und er stellt fest, dass die deutsche Chirurgie wegen fatal schlechter Arbeitsbedingungen verödet und den Anschluss an die internationale Spitze verliert. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit auch in Zukunft eine optimale Versorgung gewährleistet ist und die Anzahl chronisch kranker Menschen sinkt, beschreibt Prof. Haverich in diesem Buch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haverich, Axel; Sonner, Franz-Maria
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Quadriga Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vam
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86995-129-4
Beschreibung: 286 S.
Schlagwörter: Gesundheitswesen, Medizin, Gesundheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch