wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Geschenke selbst gemacht & (und) mitgebracht
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lammel, Martina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Ydk
25
Lam
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Martina Lammel, die beliebte Bastelexpertin und Erfolgsautorin, hat in diesem Buch ihre besten Geschenkideen für Sie zusammengestellt. Aus Dingen des täglichen Lebens entstehen - mit etwas Kreativität und Bastelmaterial - hübsche Präsente wie Karten, Geldgeschenke, Mitbringsel oder Verpackungen. So wird aus Topflappen ein charmanter Küchenhelfer, aus Tellern eine elegante Etagère und aus Steinen ein süßes Glücksschweinchen.
Das Buch begleitet Sie rund ums Jahr und gibt Anregungen für viele Anlässe: Ostern, Geburtstag, Advent und Weihnachten oder einfach so, als kleine Aufmerksamkeit für zwischendurch. Schenken mit Martina: die besten Ideen rund ums Jahr Das kommt an: tolle Karten, Geldgeschenke, Mitbringsel, Verpackungen für besondere Anlässe oder einfach so
Mit Geling-Garantie: Zahlreiche Arbeitsfotos und leicht verständliche Anleitungen machen jedes Modell zum Erfolg
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Freiburg, Christophorus Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ydk25
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86673-235-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		61 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch