 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Kölner Tribunal
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lohmeyer, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				
Loh | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Köln 1632. Der 30jährige Krieg hat nach der Invasion der Schweden seinen Höhepunkt erreicht. In der von Flüchtlingen überfüllten Freien Reichsstadt Köln treffen Menschen aufeinander, die aus unterschiedlichen politischen und moralischen Überzeugungen zu unversöhnlichen Feinden werden. Der Priester und Dichter Friedrich Spee hat mit seiner scharfen Kritik an den wahnwitzigen Hexenprozessen in ganz Deutschland Aufsehen erregt. Vor der Rache seiner Gegner wird  er nur durch die Macht des Jesuitenordens geschützt. Zudem geht es in Köln drunter und drüber: der Hexenkommissar Glimbach will fünf Gymnasiasten auf den Scheiterhaufen bringen, der Schankwirt Thergaten ruft zur Rebellion gegen den Kurfürsten auf, der wortgewaltige Pfarrer Klock von St. Ursula predigt gegen die "Neutralisten", und in der Mitte steht das "Weltkind", der bucklige Frauenfreund Doktor Wissius, eine in ihrem Denken und Handeln überraschend "moderne" Figur. Als Spee im Kampf um die Wahrheit sich auch den Weisungen seiner Vorgesetzten nicht mehr fügt, stellt ihn der Kurfürst vor ein Tribunal. Obwohl der Angeklagte sich mit glänzender Rhetorik verteidigt, ja sogar den Kurfürsten nachdenklich stimmt, kann er nicht verhindern, daß ihn unerwartet eine neue tödliche Gefahr bedroht. Dabei spielt eine junge Frau, die ihn glühend verehrt, eine tragende Rolle. Spees Schicksal wird jedoch durch den Krieg entschieden. In einem nächtlichen Handstreich nehmen die Schweden das Köln gegebüberliegende Deutz; eine furchtbare Explosion fordert hunderte von Menschenleben. In diesem Chaos bietet sich dem Verfolgten eine Chance. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Erftstadt, Area Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Historik
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89996-019-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		316 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik