Cover von Urban Farming wird in neuem Tab geöffnet

Urban Farming

Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ranck, Juliane; Setzer, Laura
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2021
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Xbo 3 Ran Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.07.2024

Inhalt

Gerade im hektischen Trubel zwischen Hochhäusern und Straßenlärm ist sie riesengroß, die Sehnsucht: die Sehnsucht nach einem Flecken Grün, einem Ort zum Aufatmen, Die Autorinnen Laura und Juli zeigen, wie du in der Stadt der Natur (wieder) näherkommst und dich ein Stück weit selbstversorgen kannst. Mit zwei Grabegabeln ausgestattet, haben sie einen verwildertes Gartenareal mitten in Frankfurt in eine farbenfrohe und essbare urbane Landwirtschaftszone verwandelt - die Gemüseheldinnen waren geboren. Und sie sind damit richtig erfolgreich. Immer mehr Leute schließen sich ihnen an. Gemeinsam säen, pflanzen, wühlen und ernten sie mitten in der City nach den Prinzipien der Permakultur. So entsteht ein bunter Mix aus unterschiedlichen Menschen, wilder Natur und dem frischesten Gemüse. Mit ihrem Urban-Farming-Projekt setzen die Gemüseheldinnen einen Riesenschritt in Richtung Ernährungssouveränität und schaffen es, sich in der Lebensmittelversorgung unabhängiger zu machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ranck, Juliane; Setzer, Laura
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2021
Verlag: Innsbruck, Löwenzahn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbo3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7066-2687-3
Beschreibung: 279 S. - zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Urban Gardening, Gemüse, Gemüseanbau, Gemüsegarten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch