Cover von Tödliche Psychopharmaka und organisiertes Leugnen wird in neuem Tab geöffnet

Tödliche Psychopharmaka und organisiertes Leugnen

wie Ärzte und Pharmaindustrie die Gesundheit der Patienten vorsätzlich aufs Spiel setzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gotzsche, Peter C.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Vgk 1 Got Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anhand fundierter wissenschaftlicher Recherchen und Studien deckt der Autor ein Geflecht aus Fehldiagnosen, Korruption und Lügen auf. Dabei geht er verbreiteten Falschaussagen wie diesen auf den Grund:
- Psychische Krankheiten werden durch ein chemisches Ungleichgewicht im Gehirn hervorgerufen.
- Behandlungen mit Psychopharmaka führen nicht zu einer Abhängigkeit.
- Antidepressiva schützen Patienten vor Selbstmord.
Betroffene sind nicht nur psychisch Kranke, die in Kliniken behandelt werden, sondern darüber hinaus viele Menschen in der Bevölkerung, deren akutes psychisches Tief oft vorschnell zu einer chronischen Erkrankung aufgebauscht wird. Neben einem tiefen Einblick in die Missstände der Pharmaindustrie bietet der Autor aber auch Lösungen an und hilft so Patienten und Ärzten, einen konstruktiven Umgang mit psychischen Erkrankungen zu finden.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gotzsche, Peter C.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2016
Verlag: München, riva Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vgk1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86883-756-8
Beschreibung: 431 S.
Schlagwörter: Psychopharmaka, Ratgeber, Patientenratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rometsch, Martin [Übers.]
Originaltitel: The deadly psychiatry and organised denial
Mediengruppe: Sachbuch