Cover von Die Schönste aller Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Die Schönste aller Frauen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horn, Shifra
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2001
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Hor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rosa wird prophezeit, dass einmal 4 Ehemänner haben wird. Und tatsächlich, die Ehemänner kommen und gehen, aber Rosas ganze Liebe gehört ihrer behinderten Tochter Malcha.
Als ein "üppiger Roman, gewürzt mit Safran, Honig, Sesam" wird der in Israel monatelang als Bestseller gehandelte Roman beschrieben, der die Lebensgeschichte einer zum orientalischen Schönheitsideal heranwachsenden und in ihrer mütterlichen wie sinnlichen Weiblichkeit weithin bewunderten Frau erzählt. Das ungewöhnlich frühe Zustandekommen ihrer Ehe nimmt sie als gottgegeben hin, sie genießt ihre 7 Schwangerschaften, bis mit der medizinisch unerwarteten Geburt der missgebildeten, aber für Rosa engelhaften Maleach (= Engel) die Wende eintritt. Der Ehemann, unfähig, das gebrechliche Kind anzunehmen, stirbt in geistiger Umnachtung. Einer Verheißung aus der Kinderzeit folgend, heiratet Rosa noch 2-mal, aber glücklos. Und als Maleach eines Nachts aus dem Fenster stürzend "davonfliegt", verschwindet auch Rosa, vielleicht mit dem ihr einst verheißenen 4. Mann, über dessen Person Rosas Umwelt sich nicht recht einigen kann. Der Autorin ist ein märchenhafter Frauenroman gelungen, in dessen Handlung sie kunstvoll die unerbittlichen Ereignisse der israelischen Zeitgeschichte einbrechen lässt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horn, Shifra
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2001
Verlag: München, btb-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Liebe
ISBN: 3-442-72685-9
Beschreibung: 408 S.
Schlagwörter: Jerusalem, Schönheit, Frau, Belletristische Darstellung, Übergewicht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Achlama, Ruth (Übers.)
Originaltitel: Hajafá banaschim
Fußnote: Aus dem Hebr. übers.
Mediengruppe: Belletristik