Cover von Der silberne Sinn wird in neuem Tab geöffnet

Der silberne Sinn

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Isau, Ralf
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Isa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Isau, Ralf
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: Bergisch Gladbach, Ehrenwirth
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Thriller
ISBN: 3-431-03518-3
Beschreibung: 765 S. : Ill.
Schlagwörter: Dschungel, Südamerika, Belletristische Darstellung, Forschungsreise, Anthropologin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die Anthropologin Yeremi Bellmann soll eine Expedition in den guyanischen Dschungel leiten, die die legendären Silberleute aufspüren soll. Diesem Volk wird nachgesagt, dass es in der Lage ist, die Gedanken von anderen zu steuern. Tatsächlich geschehen schon bald seltsame Dinge. Nach zahlreichen Jugendbüchern (zuletzt "Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte", BA 1/03), legt der Autor hier seinen 1. Erwachsenenroman vor. Die junge Anthropologin Yeremi Bellmann ist eine Überlebende des Jonestown Massakers von 1978, bei dem über 900 religiöse Fanatiker kollektiven Selbstmord begingen. Im Auftrag ihres Dekans soll sie, im Dschungel von Guyana, das geheimnisvolle Silbervolk, dass die Gedanken und Gefühle anderer Menschen lesen und sie auch bewusst steuern kann, aufspüren. Doch nach der Ankunft der Forscher wird das Volk mit dem "Silbernen Sinn" von einer mysteriösen Seuche, den "gelben Geistern" hingerafft. Nur der Silbermann Saraf überlebt. Auf der Suche nach den Mördern seiner Sippe kommen er und Yerami einer Verschwörung von globalem Ausmaß auf die Spur und werden bald selbst zu den Gejagten. Der voluminöse, spannend geschriebene und parapyschologisch gefärbte Abenteuerthriller kann, trotz einiger Längen, allen Bibliotheken empfohlen werden.
Mediengruppe: Belletristik