Cover von Dahnen 1900 - 2000 (neunzehnhundert bis zweitausend) wird in neuem Tab geöffnet

Dahnen 1900 - 2000 (neunzehnhundert bis zweitausend)

Bilderchronik eines Eifeldorfes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagedorn, Gerd; Geschichtsverein "Prümer Land" e. V.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Del 1 Dah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1900 - 2000 war das bisher "längste" Jahrhundert. In keinem früheren ist so vieles geschehen, das so viele Menschen betroffen und betroffen gemacht hat. Als im Jahre 2000 der Geschichtsverein "Prümer Land" seine Fotoausstellung "Geschichte des Kreises Prüm im 20. Jahrhundert" in verschiedene Orte der Westeifel auf Reisen schickte, da wurde diese, wie in den anderen Orten der Wanderausstellung, auch in Dahnen ergänzt durch eine jeweils ortsbezogene Fotoausstellung über das gerade zu Ende gehende 20. Jahrhundert. Viele derzeitige und ehemalige Einwohner von Dahnen stellten ihre Fotos zur Verfügung, und so entstand zur Kirmes 2000 eine eindrucksvolle und viel besuchte Ausstellung, die erste ihrer Art in Dahnen. Um der Ausstellung Dauer für die Zukunft zu verleihen und um kommenden Generationen Anschauungsmaterial ihres Dorfes und ihrer Altvorderen zu bewahren, hat der Dahnener Neubürger Pfarrer i. R. Gerd Hagedorn diese Bilderchronik eines Eifeldorfes "Dahnen 1900 - 2000" verfasst, und der Geschichtsverein "Prümer Land" hat sie dankenswerterweise in der Reihe seiner Veröffentlichungen herausgegeben. Das Buch enthält die meisten Fotos der Ausstellung, vermehrt noch um 150 weitere Bilder. Hinzugekommen sind ferner einige Texte, unter anderem zur Geschichte von Dahnen. Eine Liste der Bürgermeister, der Pfarrer und der Lehrpersonen sowie eine Bibliographie über Dahnen sollen den praktischen Nutzen des Bandes erhöhen. Die Bilder sprechen vom Fortschritt im letzten Jahrhundert, vor allem vom materiellen Fortschritt der Erleichterung und der Vervollkommnung in Haushalt und Kleidung, bei Arbeit, Landwirtschaft und technischen Geräten, beim Hausbau und bei der Dorfentwicklung. Das alles kann man in Lichtbildern sichtbar machen und festhalten. Was nicht so ohne weiteres auf Fotos sichtbar gemacht werden kann, ist, ob auch die Menschen in ihrem Denken und in ihrem Verhalten fortgeschritten sind, oder ob sie die überkommenen, vielfach allzu fest gefügten Ansichten, Vorstellungen und Verhaltensmuster, die sie ererbt oder sich nach dem, was im Dorf so üblich ist, angeeignet haben, bis heute unverändert beibehalten. Das tausendjährige Islekdorf Dahnen in der Westeifel ist seit 1970 eine der 43 selbständigen Ortsgemeinden Verbandsgemeinde Arzfeld im Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, und gehört kirchlich zum Bistum Trier. Am besten zu erreichen ist es über die B 410 Gerolstein - Prüm - Arzfeld - Dasburg mit Anschluss an die A 60 sowie über die B 51 an die A 1.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hagedorn, Gerd; Geschichtsverein "Prümer Land" e. V.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: Prüm, Anders
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-931478-12-2
Beschreibung: 174 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Geschichtsverein "Prümer Land", Dorfgeschichte, Dahnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch