Cover von "Greif zur Feder, Kumpel" wird in neuem Tab geöffnet

"Greif zur Feder, Kumpel"

Schriftsteller, Literatur und Politik in der DDR 1949 - 1990
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüther, Günther
Jahr: 1991
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Pgr 221 Rüt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In nur wenigen Literaturen ist die politische Verknüpfung ihrer Bedingungen und Inhalte so evident wie in den Publikationen der DDR-Schriftsteller von 1949-90. Die Literaturgeschichte des "anderen Deutschland" geht von der Frage aus, wie sich Literatur in einer Diktatur überhaupt entwickeln und äussern kann. Es sind Beispiele genannt, wie DDR-Autoren ihrer Werke unter grössten Schwierigkeiten noch eigenen Vorstellungen gestalten wollten. Andere wurden zu willfährigen Sprachrohren des totalitären Systems und gingen den verordneten Weg zum "sozialistischen Realismus". Dabei fällt der umsichtige Autor keinerlei Urteile, er überlässt dem Leser - durch den Abdruck zahlreicher Original-Zitate - eigene Schlüsse. Insgesamt ein gut lesbarer Versuch, jüngste deutsche (Literatur-)Geschichte erheblich aufzuhellen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rüther, Günther
Jahr: 1991
Verlag: Düsseldorf, Droste
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pgr 221, Rüt
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis DDR, Literatur, Politik, Geschichte
ISBN: 3-7700-0916-9
Beschreibung: 220 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>, Schriftsteller, Literaturpolitik, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person