Cover von Toleranz und Fremdsein wird in neuem Tab geöffnet

Toleranz und Fremdsein

16 Stichworte zum Umgang mit Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sader, Manfred
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gkl 5 Sad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anhand ausgewählter Stichworte wie Migration, Konflikte, Multikulturalität werden aus psychologischer Sicht Verhaltensweisen analysiert und konstruktive Denkanstöße gegeben, um zu einem multiethnischen Miteinander zu finden.
Die multikulturelle Gesellschaft ist längst Realität. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wie wir zukünftig mit immer mehr nicht-deutschstämmigen Mitbürgern umgehen. M. Sader (vgl. auch "Psychologie der Gruppe", ID 13/98), emeritierter Professor für Psychologie an der Uni Münster, erläutert anhand von 16 Stichworten (u.a. Migration, Toleranz, Vorbilder, Konflikte und Multikulturalität) typische Verhaltensmuster im Umgang mit Fremden. Er gibt konstruktive Lösungsvorschläge zur Verbesserung des multiethnischen Miteinanders. Interessant und wichtig, da es diesmal nicht im Hinblick auf die Ausländer um Integration und Anpassung geht, sondern das Verhalten der Einheimischen, sprich der Deutschen, auf dem Prüfstand steht und analysiert wird. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sader, Manfred
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-22116-9
Beschreibung: 287 S.
Schlagwörter: Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz, Deutschland, Toleranz, Ausländerfeindlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch