Cover von Das längste Jahr wird in neuem Tab geöffnet

Das längste Jahr

Roman der Kurden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahoodi, Zuhdi al-
Jahr: 1993
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: St.-Willibrord-Gymn. Standorte: Dah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Um die Jahrhundertwende in einem abgelegenen Tal des kurdischen Hochlands. Ein Jahr wird für eine Sippe zum Schicksalsjahr, in dem die neue Welt in das traditionelle Leben eindringt. Erstmals greift die Administration des Osmanischen Reichs nach diesem abgelegenen Gebiet; andererseits reisen Familienmitglieder in die Städte und erleben eine unbekannte Welt. Genauso breiten Raum nehmen in Dahoodis (vgl. BA 4/92) Geschichte aber die persönlichen Angelegenheiten der Menschen ein, die nach alter Sitte geregelt werden: ihre Gefühle und Leidenschaften ebenso wie die Existenz von Dämonen und guten Geistern, die ganz real mitmischen. Ein Roman, der ein "wildes Kurdistan" lebendig werden lässt, romantisch, märchenhaft, derb und wild und leider nicht allzu informativ. - Ab mittleren Bibliotheken, wo unbedingt sachliches Material zum Kurdenproblem vorhanden sein sollte (z.B. Dahoodi: BA 3/88; Aziz: BA 4/93).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahoodi, Zuhdi al-
Jahr: 1993
Verlag: Leipzig, Kiepenheuer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dah, SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Roman
ISBN: 3-378-00542-4
Beschreibung: 321 S.
Schlagwörter: Kurdistan, Familie, Geschichte 1900, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Arab. übers.